
Katharina Sambeth
Im Dezember 2019 wurde KMS-B von Katharina Sambeth gegründet. Die Gymnasiallehrerin für Latein und Geschichte setzte sich als Ziel, zu zeigen, dass insbesondere der Lateinunterricht nicht alt und langweilig, sondern zeitgemäß und kreativ gestaltet werden kann. Nach und nach zog auch immer mehr das Zweitfach „Geschichte“ auf dem Blog mit ein.
Ein Jahr später, im Dezember 2020, lernte die Lehrerin aufgrund eines Beitrags zu Among Us im Lateinunterricht auf Twitter den Gymnasiallehrer für Latein und Geschichte, Björn Hennig kennen. Die beiden verbindet die Begeisterung für digitale Tools sowie die Vorstellungen eines kreativen und zeitgemäßen Latein- und Geschichtsunterricht. Mit der Zeit entstand durch den regelmäßigen Austausch über Unterrichtsinhalte eine enge Zusammenarbeit sowie die Etablierung Björns als Co-Autor auf KMS-B. Mittlerweile haben beide ein eigenes Fortbildungsformat „digitive“ gegründet und treten als Referenten bei verschiedenen Veranstaltungen auf.
