
meine Woche im #twlz: Fake News & Störungen in Online-Konferenzen
Liebes digitales Lehrerzimmer, eines der heutigen Tools habt ihr bereits im Header kennengelernt. Neben der Erstellung von „Breaking Fake News“ finden sich noch weitere tolle Tweets und Beiträge in der heutigen Kolumne. Viel Spaß beim Stöbern und liebe Grüße Katharina Ab ins Museum! Eine tolle Exkursion führte Kristina Wahl in der vergangenen Woche mit ihrer…

Sechs Möglichkeiten zur Erstellung von interaktiven Arbeitsblättern
In diesem Post möchte ich sechs Möglichkeiten zur Erstellung digitaler und interaktiver Arbeitsblätter für den Unterricht vorstellen. Deskoptanwendungen Adobe Pro Die Anwendung Adobe Pro ist die bequemste Art und Weise auf dem Desktop interaktive Arbeitsblätter zu erstellen. Neben diversen Möglichkeiten der Eingabefelder gibt es bei diesem Tool auch die Option Videos und Audios in das…

[Tool-Tipp] Scan anything
Wer kennt es nicht, dass man ein Objekt hat, welches man aus seinem Hintergrund befreien möchte? Oftmals fehlt hierbei das notwendige Tool. Die Anwendung Scan Think bietet hierbei Abhilfe. Hierbei ist es lediglich notwendig, die Anwendung (aktuell nur iOs) auf dem digitale Endgerät zu installieren, das Objekt auszuwählen und die Kamera des Gerätes auf dieses…

Memes in der Wortschatzarbeit
Wer von euch hatte auch immer Probleme, sich Vokabeln zu merken? Bei dieser Problematik stellen oftmals Eselsbrücken eine hilfreiche Methode zum Behalten der entsprechenden Vokabeln dar. Die Methode Um eine Eselsbrücke nicht nur in den leeren Raum zu stellen und so in Vergessenheit geraten zu lassen, bietet sich eine explizite Auseinandersetzung mit der zu merkenden…

meine Woche im #twlz: Podcasts, historisches Kochen & Feedbackstempels
Liebes digitales Kollegium, auch diese Woche war geprägt von der Unsicherheit bezüglich Corona und dem Aufkommen der Anwendung Clubhouse. Inwiefern sich diese App für iOs durchsetzten wird, wird wohl die Zukunft zeigen. Viele Grüße und viel Spaß beim Stöbern Katharina Games im Unterricht Computerspiele im Geschichtsunterricht sind eine meiner großen Lieben. Umso mehr habe ich…

[eLearning] Homosexualität im Unterricht
Das letzte und vierte eBook, welches in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Museum entstanden ist, liegt mir besonders am Herzen. Die Lerneinheit ist nicht darauf ausgerichtet, dass SchülerInnen Material erarbeiten und dieses anschließend gesichert wird, sondern dass eine aktive Auseinandersetzung mit Homosexualität stattfindet. Immer noch haben Kinder, Jugendliche, aber auch erwachsene Menschen Angst, sich zu…

Lateinisches Bingo!
Ein kleines Bingo zum Einstieg oder zum Kennenlernen im Distanzunterricht ist toll. Im Lateinunterricht muss dieses aber nicht zwingend auf Deutsch stattfinden, sondern es kann sich hierbei gerne der lateinischen Sprache bedient werden. Mit kleinen Hilfestellungen des Neu-Lateins ist hierbei ein tolles Bingo für den Unterricht oder das Distanzlernen entstanden. Das Bingo kann entweder als…

[eLearning] Herstory – interaktiv und digital
In einer Zusammenarbeit mit der Abteilung Bildung und Vermittlung des Deutschen Historischen Museums entstanden in einer mehrmonatigen Zusammenarbeit vier eBooks mit interaktiven Arbeitsblättern, welche für den Unterricht, aber auch für das Distanzlernen herangezogen werden können. In diesem Post werden die drei historischen eBooks im Vordergrund stehen, während am Sonntag ein eBook zum Thema „queeres Leben…

meine Woche im #twlz: Geschichte auf Instagram & virtuelle Klassenzimmer
Liebes digitales Lehrerzimmer, in dieser Woche starteten in den meisten Bundesländern der Distanzunterricht. Auf Twitter wurden aus diesem Grund viele Tipps und Erfahrungen, aber auch Frust gegenüber der Technik geteilt. Den Frust möchte ich dort lassen, aber einige der positiven Erfahrungen und Tipps in der heutigen Kolumne mit euch teilen. Liebe Grüße Katharina H5P offline…

eduBreakout „Among Us“
Das Game Das Game „Among Us“ erfreut sich aktuell bei Jung und Alt großer Beliebtheit. Das spielt basiert auf der Idee, dass eine Crew alleine auf einem Raumschiff sitzt. Unter den Mitgliedern des Teams verbirgt sich ein Verräter, welcher Runde für Runde Mitglieder aus seiner Gruppe ermordet. Die Guten müssen diesen anhand von Indizien enttarnen…