Das Serious Game „Mission 1929“ im Geschichtsunterricht
Am letzten Montag erschien das Serious Game „Mission 1929 – Freiheit unter Druck“, in welchem die Schüler*Innen die letzten Jahre der Weimarer Republik auf spielerische Weise erleben können. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Punkte durch das Herausgeben von Zeitungsartikeln zu erzielen, welche die Menschen vor der drohenden Gefahr für die „junge“ Demokratie in…
Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT im Geschichtsunterricht
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Unterricht, gerade am Beispiel des Tools ChatGPT ist gerade in aller Munde. Sowohl im Hinblick auf die Möglichkeiten, welche das Tool bietet, als auch auf die Gefahren. Dementsprechend wollte ich beide Aspekte gerne auch einmal mit meinen Schüler*Innen thematisieren, weshalb ich das Tool einmal in einer Geschichtsstunde meiner achten…
Midjourney – Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Bildbeschreibung
Die Bildbeschreibung als Aspekt der Interpretation von Bildquellen ist oftmals der Punkt, wo bereits deutlich wird, ob sich Schüler*innen ein Gemälde wirklich angeschaut haben oder diesem nur einen oberflächlichen Blick zugeworfen haben. Den hier geht es darum, den Aufbau des Bildes und dessen Botschaft zu erfassen, die später analysiert und gedeutet wird. Die Beschreibung Um…
ChatGPT: Mario Kart im Unterricht
Mario Kart ist ein beliebtes Rennspiel, das seit Jahren von Spielern aller Altersgruppen gespielt wird. Es ist bekannt für seine unterhaltsamen Rennen, seine abwechslungsreichen Strecken und seine farbenfrohen Charaktere. Doch wussten Sie, dass Mario Kart auch im Unterricht eingesetzt werden kann, um Schülern Teamwork und strategisches Denken beizubringen? Mario Kart im Unterricht Eine Möglichkeit, Mario…
Registrieren und Arbeiten mit der bildlichen KI „Midjourney“
Aktuell ist Künstliche Intelligenz im Bildungskontext in aller Munde. Auf Anregung von euch haben wir uns einmal die bildbasierte KI „Midjourney angeschaut. Was ist Midjourney? Mit der kostenfreien Anwendung könnt ihr ein beliebiges Erstellen oder ein bereits vorhandenes Bild verändern lassen. Das Tool befindet sich aktuell noch in einer Beta-Phase, welche öffentlich getestet wird. Dies…
CanvaDocs: Arbeitsblätter für den Unterricht erstellen
Mit CanvaDocs hat das beliebte Grafikprogramm einen eigenen Editor für Arbeitsblätter bereitgestellt. Diesen möchten wir heute einmal näher unter die Lupe nehmen. Der Editor Zum Editor gelangt man direkt über die Startseite von Canva. Entweder es wird wie bei uns direkt links als Vorschlag angezeigt oder ihr wählt „Docs“ unterhalb der Suche aus. Anschließend gelangt…
[Materialsammlung] KI im Unterricht und in der Schule
Stetig wachsende Materialsammlung zum Einsatz von KI im Unterricht. Das Hintergrundbild war übrigens die Idee der KI selbst. Vorstellung ausgewählter Beiträge
Comics erstellen mit der Pixton App in Canva
Bei Canva entdeckt man immer wieder neue Dinge. Eine hiervon ist, dass es neben zahlreichen anderen Apps auch die Pixton App gibt. Die App Mit der App kannst du kostenlos Comicfiguren von Pixton in deine Designs einsetzen, diese allerdings nicht verändern und anpassen. Dafür hast du eine wirklich große Auswahl an Figuren für deine Designs…
Die Discovery Tour im Geschichtsunterricht einsetzen
Dass man Computerspiele im Geschichtsunterricht gewinnbringend einsetzen kann, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Insbesondere in den jüngeren Jahrgangsstufen bietet es sich an, für den Einsatz von Digitalen Spielen im Unterricht auf sogenannte Serious Games zurückzugreifen. Das sind Spiele, welche speziell für den Bildungskontext entwickelt wurden und in der Regel eine sehr geringe Altersfreigabe haben.…
So gestaltest du ein Lapbook für deinen Unterricht!
Lange haben wir überlegt, mit welchem Beitrag wir ins das Jahr 2023 einsteigen. Ende des letzten Jahres haben wir beide noch spannende Projekte durchgeführt, welchen aber noch nicht ganz abgeschlossen und somit auch nicht fertig für eine Vorstellung sind. Ihr dürft euch auf jeden Fall auf einen digitalen und kreativen Januar freuen. Kreativ geht es…