kms-Bildung

Ideen für kreativen, digitalen und zeitgemäßen Unterricht

Menü

Zum Inhalt springen
  • About
    • Lehrermarktplatz
    • Publikationen
    • kms-l
    • Lizenz
    • Impressum
  • Blog
  • Fortbildungen
    • digitive
    • SchilF
  • Fächer
    • Latein
      • Warum Latein?
      • Grammatik
      • Vokabeln
      • digitaler Lateinunterricht
      • #twlzlatein
      • Methodensammlung
      • Externe Materialien
    • Geschichte
      • Alten Ägypten
      • Antike
      • Mittelalter
      • Geschichte der Neuzeit
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • DDR-Geschichte
      • Museum
      • Quellenarbeit
      • digitaler Geschichtsunterricht
  • Digital
    • CanvaHacks
    • Digitale Tools im Unterricht
      • Apps & Anwendungen für den Unterricht
      • Computerspiele im Unterricht
      • Escape Room
    • digitale Spiele & Energizer für Videokonferenzen
    • eBooks zum selbstständigen Wiederholen & Üben
    • eduBreakout
    • HomeSchooling/Distanzlernen
    • Padlets & TaskCards
      • Padletsammlung: digitale Anwendungen & Fernunterricht
  • Methodik
    • Themeneinführung
    • Prüfungsvorbereitung
    • Kritischer Umgang
    • Medien
      • Comics
      • Film
      • Podcast
      • Kartenarbeit
    • Quizze im Unterricht
    • Spiele im Unterricht
    • Gruppenarbeit
    • Wiederholung
    • Zeitgemäße Prüfungsformate
  • Sammlungen
    • Adventskalender 2020
    • Adventskalender 2021
    • Arbeitsblätter
    • CanvaHacks
    • Comics für den Unterricht
    • Computerspiel
    • digitale Spiele & Energizer für Videokonferenzen
    • eduBreakout
    • HomeSchooling/Distanzlernen
    • Ideen aus dem #twlz
    • Literaturempfehlungen
    • Methodensammlung „Geschichte“
    • Methodensammlung „Latein“
    • Padlets & TaskCards
  • Newsletter (mtl.)
  • Suche

Digitale Tools für den Unterricht

Meinungs-/stimmungsabfrage

Mentimeter

Große Auswahl an kostenlosen Tools.

Wortwolken

AnswerGarden

Oncoo

Insbesondere für die Arbeit in Gruppen geeignet.

Plickers

Gut geeignet zur Abfrage von Meinungen.


Erstellung von digitalen Anwendungen

LearningApps

Sehr große Auswahl an kostenlosen Apps zu einer Vielzahl von Bereichen.

Hot Potateos

genial.ly

Eine Mischung aus H5P und Canva

H5P

Etwas kleinere Auswahl als LearningApps, aber graphisch anschaulicher gestaltet.


Virtuelle Realität I digitale rundgänge

CoSpaces

Erstellung von VR & AR – Anwendungen.

H5P

Umwandlung eines 360° Bildes in eine virtuelle Realität


Whiteboards

Prowise

Deutsche Anwendung.

Explain Everything


Quiz-tools

Kahoot

Durch sofortige Auswertung des Ergebnisses besonders zur Abstimmung im Klassenzimmer geeignet.

Quizlet


Gemeinsames Arbeiten

CryptPad

Keine Anmeldung notwendig.

ZUmPad


Materialsammlungen I VIRTUELLE PINNWÄNDE

Padlet

Interaktive Pinnwand. Für die Bearbeitung ist keine Anmeldung durch SuS nötig.

Padlet zu Padlet

Tolle Materialsammlung zu der beliebigen Anwendung mit nützlichen Tipps & Tricks


Gruppeneinteilung I Zufallsprinzip

Decide Now!

Lediglich als App verfügbar.


DIGITAL STORIES I RUNDGÄNGE

Digitale Kunsthalle

VR-Rundgang mit Texte, Audios & Filmen zu unterschiedlichen Themen.

Digital Story zu „Alltag im Mittelalter“

Digitales Bildungsangebot des Germanischen Nationalmuseums.

Podcast

Jetzt gibt´s was auf die Ohren

Padlet zum Einsatz von Podcasts im Unterricht.

TV & öffentlich rechtliche Medien

ARD Retro

Clips zu Sendungen der ARD aus dem vergangenen Jahrhundert.


ERSTELLUNG VON UNTERRICHTSMATERIAL

Digitales Arbeitsblatt

Erstellung eines Arbeitsblattes unter Zuhilfenahme einer Freeware.

Canva

Erstellung von Arbeitsblättern, Bildern etc. in unschlagbarem Layout.

Tutory

Simple Erstellung von Arbeitsblättern.

aybel.app

Erstellen von Lektionen für das digitale Endgerät.

Ostellus.schule

Arbeit mit (interaktiven) Karten & weiteren Tools im Unterricht. Vorstellung der Tools ➡️ hier.


sonstige anwendungen

Storyboard That

Erstellung von Comics.

Trickfilme erstellen

Auswahl an kostenfreien Anwendungen für den Einsatz im Unterricht.

Sketchnotes

Tolle Einführung mit Tipps & Apps für den Unterricht.

Das Römer-Experiment

Serious Game zum Alten Rom.

APP in die Geschichte

Erforschung der eigenen Stadtgeschichte.


LiteraTur-tipps I WEITER MATERIALSAMMLUNGEN

HYBRID-UNTERRICHT 101

Tipps für Unterricht während Corona.

Handouts für Lehrerinnen & Lehrer

Anschaulich erklärte und kommentierte Anwendungen für den Unterricht.

Gestaltungsideen für Online-Fortbildungen (oder Video-Unterricht)

Große Sammlung an allgemeinen Überlegungen.

learn:line NRW

Sammlung des Bildungslandes NRW an Anwendungen für den Unterricht sowie speziell für einzelne Fächer.

App – Matrix

Vielfältige Aufzählung von Tools, insbesondere zur Gestaltung von Konferenzen und gemeinsamen Lernen.

Padlet: Plattformunabhängige Werkzeuge für digitalen Unterricht

Sammlung mit eher unbekannten Anwendungen für den Unterricht.

FindMyTool

Sammlung mit über 1000 digitalen Tools für jeden Unterricht und jedes Einsatzgebiet in der Schule.

Apps für die Grundschule

Tolle Sammlung an Anwendungen, welche nicht nur in der Grundschule eingesetzt werden können.

Padlet: 24 Praxisbeispiele für Schule, Unterricht, Fernunterricht & Hybridkonzepte

Latein-digital

Übersicht für den digitalen Lateinunterricht sowie das Angebot für kostenlose Fortbildungen.

Medien-Unterricht

Paddelt zu den Themen „Multimedialer Unterricht“ und „Lernen auf Distanz“

Interaktives Lernen mit H5P

Detaillierte Beschreibungen für Anfänger und Interessierte zum selbstbestimmten Lernen.

digitales Unterrichten

LMZ-Broschüre „Impulse zum Unterrichten mit Videokonferenzsystemen“


Praxis-Beispiele für den Unterricht

Midjourney – Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Bildbeschreibung

Midjourney – Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Bildbeschreibung

Die Bildbeschreibung als Aspekt der Interpretation von Bildquellen ist oftmals der Punkt, wo bereits deutlich wird, ob sich Schüler*innen ein Gemälde wirklich angeschaut haben oder diesem nur einen oberflächlichen Blick zugeworfen haben. Den hier geht es darum, den Aufbau des Bildes und dessen Botschaft zu erfassen, die später analysiert und gedeutet wird. Die Beschreibung Um…

CanvaDocs: Arbeitsblätter für den Unterricht erstellen

CanvaDocs: Arbeitsblätter für den Unterricht erstellen

Mit CanvaDocs hat das beliebte Grafikprogramm einen eigenen Editor für Arbeitsblätter bereitgestellt. Diesen möchten wir heute einmal näher unter die Lupe nehmen. Der Editor Zum Editor gelangt man direkt über die Startseite von Canva. Entweder es wird wie bei uns direkt links als Vorschlag angezeigt oder ihr wählt „Docs“ unterhalb der Suche aus. Anschließend gelangt…

Mini-Games im Unterricht mit Gimkit erstellen und durchführen

Mini-Games im Unterricht mit Gimkit erstellen und durchführen

Heute möchten wir euch ein weiteres digitales Tool vorstellen, mit welchem ihr Mini-Games im Unterricht durchführen könnt: Gimkit. Das Tool funktioniert vom Prinzip ähnlich wie Kahoot, allerdings hat man hier eine viel größere Auswahl an Games als beim Klassiker unter den Quiz-Games. Erstellen von Fragen Nachdem man sich auf der Website kostenlos registriert hat, kann…

[the monthly dose] Weihnachtliche Tools

[the monthly dose] Weihnachtliche Tools

In der siebten Ausgabe unsere Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool widmen wir uns kleinen, aber feinen weihnachtlichen Tools. Die Weihnachtszeit eignet sich perfekt dafür, mit kleinen Extras Videos, Arbeitsblätter oder Grüße weihnachtlicher zu gestalten. Wie ihr das ganz einfach machen könnt, zeigen wir euch heute mit drei kleinen, aber feinen Tools. 🎄…

[Keynote] iPad ohne WLAN im Unterricht nutzen

[Keynote] iPad ohne WLAN im Unterricht nutzen

Immer öfter erreichen uns Nachrichten zum Einsatz von digitalen Tools im Unterricht, wenn man kein WLAN zur Verfügung hat. Aus diesem Grund stellen wir heute vier erprobte Ideen zum Einsatz von Keynote im Unterricht vor, für welche ihr nicht zwingend WLAN benötigt. Keynote ist hierbei die kostenlose Präsentationssoftware, die auf jedem iPad von Haus aus…

Interaktive Geschichten mit Twine erstellen

Interaktive Geschichten mit Twine erstellen

„Du gehst einen dunklen Pfad entlang, der sich plötzlich zu verzweigen beginnt. Ein Weg führt nach links, ein anderer nach rechts. Für welchen wirst du dich entscheiden…?“ – Sicherlich hat jeder von euch schon einmal ein solche oder ähnliche Entscheidungssituationen irgendwo erlebt. So leben z.B. digitale und analoge Rollenspiele sehr davon, dass der Spieler selbst…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Widgets

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 1.082 anderen Abonnenten an
Follow kms-Bildung on WordPress.com
Spende

Sharing is Caring. Diesem Motto getreu veröffentlichen wir gerne kostenlos unsere Materialien. Möchtest du uns als kleines Dankeschön bei der Arbeit am Schreibtisch mit einer Tasse Kaffee unterstützen, nehmen wir dies dankend an 🙂

Lizenz

Alle Inhalte und Texte dieser Website stehen unter der CC BY-NC-SA 4.0. Dies gilt nicht für externe Inhalte sowie Inhalte, wo dies speziell anders ausgewiesen ist. Hierzu zählen unter anderem Arbeitsblätter und sonstige Materialien. Urheber: Katharina Sambeth & Björn Hennig.

Impressum

Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • kms-Bildung
    • Schließe dich 166 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kms-Bildung
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    %d Bloggern gefällt das: