digitaler Geschichtsunterricht Anwendungsbeispiele von digitalen Tools im Geschichtsunterricht Ostellus.schule – digitaler Einsatz von Karten im Unterricht „App in die Geschichte“ Geschichte in Videospielen [YouTube – Tipp] Waterloo, Beethoven & ein Computerspiel Sukzessives Sehen von Filmen [ETR Geschichte – Teil 4] Wer war Martin Luther? & digitaler Lückentext [ETR Geschichte – Teil 2] Padlet „Historische Narration“ zum Thesenanschlag Luthers [ETR Geschichte – Teil 3] Rätespiel mit Emoji-Geschichten Podcast „Was Ist Was “ über Gladiatoren Podcast „Ägypten“ digitales Arbeitsblatt [interaktiv & auditiv] zum „Mauerfall & Wiedervereinigung“ digitales Arbeitsblatt „Aufbau der Ständegesellschaft“ + Anleitung [Freeware] Digitales AB [Video + Eingabefelder] zur „Französischen Revolution“ [Vorstellung] berlinHistory Spielerisch wiederholen – deck.toys im Geschichtsunterricht eduBreakout „Percy Jackson“ Spielend lernen und wiederholen: playfactile im (Geschichts-)Unterricht Neun Möglichkeiten zum Erstellen & Einsetzen von Zeitachsen im Unterricht Bismarck twittert? Social Media im Geschichtsunterricht [Tutory meets Sejda] Das Attentat von Sarajevo [eLearning] Herstory – interaktiv und digital Sprechende Bilder im Geschichtsunterricht Bilder mit Hashtags analysieren eLearning „Nationalversammlung 1848“ Erklärvideo mit simpleshow erstellen Memes im Unterricht? – Memes im Geschichtsunterricht dekonstruieren [Wiederholung] Der falsche Podcast Julikrise – De-Konstruktion eines Serious Games [Materialsammlung] AR & VR im Geschichtsunterricht Einführung mit dem Merge Cube Videospiele im (Geschichts-)Unterricht: Valiant Hearts: The Great War [Teil I] [selbstkorrigierende ABs] TeacherMade vs. liveworksheets Teilen mit:TwitterFacebookGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …