kms-b

digitaler Geschichts- und Lateinunterricht

Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
    • About
      • Fortbildungen
      • Lehrermarktplatz
      • Publikationen
    • kms-l
    • Lizenz
    • Newsletter (mtl.)
    • Impressum
  • Blog
  • digitive
  • Latein
    • Warum Latein?
    • Grammatik
    • Vokabeln
    • digitaler Lateinunterricht
    • #twlzlatein
    • Methodensammlung
    • Externe Materialien
  • Geschichte
    • Alten Ägypten
    • Antike
    • Mittelalter
    • Geschichte der Neuzeit
      • Erster Weltkrieg
      • Zweiter Weltkrieg
      • DDR-Geschichte
    • Museum
    • Quellenarbeit
    • digitaler Geschichtsunterricht
  • Digital
    • Digitale Tools im Unterricht
      • Apps & Anwendungen für den Unterricht
      • Computerspiele im Unterricht
      • Escape Room
    • digitale Spiele & Energizer für Videokonferenzen
    • eBooks zum selbstständigen Wiederholen & Üben
    • eduBreakout
    • HomeSchooling/Distanzlernen
    • Padlets & TaskCards
      • Padletsammlung: digitale Anwendungen & Fernunterricht
  • Methodik
    • Themeneinführung
    • Prüfungsvorbereitung
    • Kritischer Umgang
    • Medien
      • Comics
      • Film
      • Podcast
      • Kartenarbeit
    • Quizze im Unterricht
    • Spiele im Unterricht
    • Gruppenarbeit
    • Wiederholung
    • Zeitgemäße Prüfungsformate
  • Sammlungen
    • Adventskalender 2020
    • Adventskalender 2021
    • Arbeitsblätter
    • Comics für den Unterricht
    • Computerspiel
    • digitale Spiele & Energizer für Videokonferenzen
    • eduBreakout
    • HomeSchooling/Distanzlernen
    • Ideen aus dem #twlz
    • Literaturempfehlungen
    • Methodensammlung „Geschichte“
    • Methodensammlung „Latein“
    • Padlets & TaskCards
  • SchilF

Anfragen

Gerne unterstützen und beraten wir Sie und Ihr Kolloquium in Fragen zu Gamification sowie den Einsatz von digitalen Anwendungen im Unterricht. Folgende Angebote können hierbei gebucht werden:

Anwendungsbasierte Workshops:

  • digitale Werkzeuge für den Lateinunterricht
  • digitale Werkzeuge für den Geschichtsunterricht
  • Comics im Unterricht erstellen und einsetzen
  • Workshop zum Spiel „AmongUs“ und dessen Einsatz im Unterricht
  • Workshop zur Anwendung „deck.toys“
  • analoge und digitale Arbeitsblätter mit Tutory erstellen

Workshopformate:

  • Alt sind nur die Römer. Zeitgemäßer Lateinunterricht
  • So gelingt dir dein perfekter eduBreakout!
  • Computerspiele im (Latein- und Geschichts-)Unterricht
  • Memes & Social Media im Unterricht
  • Quizze im Unterricht: Wie das Klassenzimmer zur Quizshow wird!

Es war eine super Veranstaltung. Ich habe ganz viel mitgenommen, vor allem euer Format überzeugt sehr!

Teilnehmerin Workshop „Gamification“

Vielen Dank für diesen spitzenmäßigen Workshop. War nebenbei auf Eurer Seite – das ist auch voll genial! Ich mache bestimmt bald wieder mit bei einer von euren Veranstaltungen. Weiter so und bis bald!

Teilnehmerin Workshop „Gamification“

 „Super spannend und tolle Praxisbeispiele!“ 

Teilnehmer*in Workshop „Computerspiele“

Eine tolle Fortbildung, die in Kürze und Kompaktheit alles Wichtige zum Thema Memes zuammengefasst hat. Unbedingt weiter so!

Teilnehmerin Workshop „Memes & Social Media“

Vielen Dank für die kompetente und erfrischende Fortbildung. Ich wünsche mir noch mehr solcher Fortbildungen mit konkreten Unterrichtsbeispielen und Übungen. Es hat sehr viel Spaß gemacht!

Teilnehmerin Workshop „Memes & Social Media“

Herzlichen Dank für die interessante Veranstaltung, daraus werde ich sehr viel für Studium, VHS und Schule mitnehmen

Teilnehmer Workshop „Gamification“

Ihr macht das toll und ich freue mich auf weitere Workshops mit noch mehr Input.

Teilnehmer Workshop „deck.toys“

Vielen Dank für die tollen Ideen und Anregungen.

Teilnehmerin Workshop „Gamification“

Vielen vielen Dank! Ich habe richtig Lust loszulegen 🙂

Teilnehmerin Workshop „eduBreakout“

Supertolle Fobi 😀 Kannte diese Seite noch gar nicht, aber damit kann man richtig tolle Sachen machen 😀 Vielen lieben Dank 😀

Teilnehmerin Workshop „deck.toys“

Vielen Dank für eure Mühe! Dieser Workshop war sehr informativ und lebendig!

Teilnehmerin Workshop „Memes & Social Media“

Bisherige Referententätigkeiten

(ausgenommen hierbei die Veranstaltungen über unser Fortbildungslabel direkt)

2021
  • explore and learn des Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (15.05. & 27.10.2021)
  • Deutsches Lehrkräfteforum (12.11.2021)
2022
  • Fachvortrag im Seminar „Geschichte & Digitale Spiele“ an der Universität Oldenburg (10-11.06.2022)
  • Impulsvortrag „Digitalisierung in der Schule“ für SchulFlix auf der ExcitingEdu (25.06.2022)
  • Vortrag „Let´s Play History“ auf der play and learn des Landesmedienzentrums Baden-Würrtemberg (04.07.2022)
  • Workshops am Pädagogischen Tag des Erasmus-Widmann-Gymnasiums Schwäbisch Hall zu „Digitalen Tools im Geschichtsunterricht“ sowie „Comics im Unterricht“ (11.07.2022)

Gerne kommen wir analog oder virtuell an Ihre Schule und unterstützen Sie und Ihr Kollegium mit unseren Angeboten. Eindrücke von einer möglichen Veranstaltung können Sie auf unserer Fortbildungshomepage bereits im Voraus erhalten.

Kein passendes Angebot dabei? Übermitteln Sie uns gerne Ihre individuelle Anfrage per Mail oder dem Kontaktformular

Mail: sambeth.kms@gmail.com

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Widgets

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 996 anderen Followern an
Follow kms-b on WordPress.com
Spende

Sharing is Caring. Diesem Motto getreu veröffentlichen wir gerne kostenlos unsere Materialien. Möchtest du uns als kleines Dankeschön bei der Arbeit am Schreibtisch mit einer Tasse Kaffee unterstützen, nehmen wir dies dankend an 🙂

Lizenz

Alle Inhalte und Texte dieser Website stehen unter der CC BY-NC-SA 4.0. Dies gilt nicht für externe Inhalte sowie Inhalte, wo dies speziell anders ausgewiesen ist. Hierzu zählen unter anderem Arbeitsblätter und sonstige Materialien. Urheber: Katharina Sambeth & Björn Hennig.

Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • kms-b
    • Schließe dich 996 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kms-b
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    %d Bloggern gefällt das: