Geschichte der Neuzeit Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT im Geschichtsunterricht Midjourney – Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Bildbeschreibung [Lernlandkarte] Interaktive Bilder mit Genial.ly erstellen Selbstständiges Erstellen von authentischen Lernprodukten [Bildquelle] Selbstständiges Erstellen von interaktiven Bildern zur Unterstützung der Quelleninterpretation Argumentationswippe: Digital und visuell Argumentieren Blackout Poetry im Geschichtsunterricht Assassin’s Creed III im Geschichtsunterricht Die mebis-Lernlandkarte im Praxistest [alternative Prüfungsformate] Netflix-Serie Fake News enttarnen mit Napleon [StoryBoardThat] Inhaltserarbeitung mit Comics [Wiederholung] Der falsche Podcast Julikrise – De-Konstruktion eines Serious Games Die Entwicklung der amerikanischen Kolonien spielerisch „entdecken“ [deck.toys] Einführung mit dem Merge Cube SABATON – Fields of Verdun Spielend lernen und wiederholen: playfactile im (Geschichts-)Unterricht Spielerisch wiederholen – deck.toys im Geschichtsunterricht Bismarck twittert? Social Media im Geschichtsunterricht Mehr Beiträge laden Wird geladen … Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut. Teilen mit:TwitterFacebookGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
[Bildquelle] Selbstständiges Erstellen von interaktiven Bildern zur Unterstützung der Quelleninterpretation