kms-Bildung

Ideen für kreativen, digitalen und zeitgemäßen Unterricht

Menü

Zum Inhalt springen
  • About
    • Lehrermarktplatz
    • Publikationen
    • kms-l
    • Lizenz
    • Impressum
  • Blog
  • Fortbildungen
    • digitive
    • SchilF
  • Fächer
    • Latein
      • Warum Latein?
      • Grammatik
      • Vokabeln
      • digitaler Lateinunterricht
      • #twlzlatein
      • Methodensammlung
      • Externe Materialien
    • Geschichte
      • Alten Ägypten
      • Antike
      • Mittelalter
      • Geschichte der Neuzeit
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • DDR-Geschichte
      • Museum
      • Quellenarbeit
      • digitaler Geschichtsunterricht
  • Digital
    • CanvaHacks
    • Digitale Tools im Unterricht
      • Apps & Anwendungen für den Unterricht
      • Computerspiele im Unterricht
      • Escape Room
    • digitale Spiele & Energizer für Videokonferenzen
    • eBooks zum selbstständigen Wiederholen & Üben
    • eduBreakout
    • HomeSchooling/Distanzlernen
    • Padlets & TaskCards
      • Padletsammlung: digitale Anwendungen & Fernunterricht
  • Methodik
    • Themeneinführung
    • Prüfungsvorbereitung
    • Kritischer Umgang
    • Medien
      • Comics
      • Film
      • Podcast
      • Kartenarbeit
    • Quizze im Unterricht
    • Spiele im Unterricht
    • Gruppenarbeit
    • Wiederholung
    • Zeitgemäße Prüfungsformate
  • Sammlungen
    • Adventskalender 2020
    • Adventskalender 2021
    • Arbeitsblätter
    • CanvaHacks
    • Comics für den Unterricht
    • Computerspiel
    • digitale Spiele & Energizer für Videokonferenzen
    • eduBreakout
    • HomeSchooling/Distanzlernen
    • Ideen aus dem #twlz
    • Literaturempfehlungen
    • Methodensammlung „Geschichte“
    • Methodensammlung „Latein“
    • Padlets & TaskCards
  • Newsletter (mtl.)
  • Suche

Spiele im Unterricht

Mini-Games im Unterricht mit Gimkit erstellen und durchführen

Mini-Games im Unterricht mit Gimkit erstellen und durchführen

Einführung in die Geschichte mit der Discovery Tour [+ Material]

Einführung in die Geschichte mit der Discovery Tour [+ Material]

Spiele im Unterricht: Die App Grammaticus Maximus

Spiele im Unterricht: Die App Grammaticus Maximus

Rubbellose als Belohnungssystem

Rubbellose als Belohnungssystem

[Kennenlernspiel] Meinungsforschung Sommerferien-Edition

[Kennenlernspiel] Meinungsforschung Sommerferien-Edition

[alternative Prüfungsformate] Steam-Game

[alternative Prüfungsformate] Steam-Game

Wer ist hier „sus“? – Among Us im Unterricht

Wer ist hier „sus“? – Among Us im Unterricht

Uno im Sprachunterricht

Uno im Sprachunterricht

15 Spieleklassiker für den (Distanz-)Unterricht

15 Spieleklassiker für den (Distanz-)Unterricht

Mini-Games mit wisc-online

Mini-Games mit wisc-online

Pokemon Go im Lateinunterricht

Pokemon Go im Lateinunterricht

[wordwall.net] Mini-Games im Lateinunterricht

[wordwall.net] Mini-Games im Lateinunterricht

Das Spiel „Codenames“ im Unterricht

Das Spiel „Codenames“ im Unterricht

eduBreakout: Wiederholung Perfektstämme

eduBreakout: Wiederholung Perfektstämme

Quadriga: Wagenrennen als Wiederholung im Unterricht

Quadriga: Wagenrennen als Wiederholung im Unterricht

Die Quizsendung „Gefragt – Gejagt“ im Unterricht

Die Quizsendung „Gefragt – Gejagt“ im Unterricht

Bingo!

Bingo!

Wiederholung Perfektstämme [digital]

Wiederholung Perfektstämme [digital]

Vokabelpuzzle

Vokabelpuzzle

„Vier Gewinnt“ – Griechische Antike

„Vier Gewinnt“ – Griechische Antike

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Widgets

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 1.082 anderen Abonnenten an
Follow kms-Bildung on WordPress.com
Spende

Sharing is Caring. Diesem Motto getreu veröffentlichen wir gerne kostenlos unsere Materialien. Möchtest du uns als kleines Dankeschön bei der Arbeit am Schreibtisch mit einer Tasse Kaffee unterstützen, nehmen wir dies dankend an 🙂

Lizenz

Alle Inhalte und Texte dieser Website stehen unter der CC BY-NC-SA 4.0. Dies gilt nicht für externe Inhalte sowie Inhalte, wo dies speziell anders ausgewiesen ist. Hierzu zählen unter anderem Arbeitsblätter und sonstige Materialien. Urheber: Katharina Sambeth & Björn Hennig.

Impressum

Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • kms-Bildung
    • Schließe dich 166 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kms-Bildung
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: